Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Wir haben kürzlich den Xiaomi Smart Air Purifier 4 getestet und sind beeindruckt von seiner Leistung.
Mein Luftreiniger ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Wir haben kürzlich den Xiaomi Smart Air Purifier 4 getestet und sind beeindruckt von seiner Leistung. Dieses Gerät verspricht, bis zu 99,97% der Schadstoffe aus der Luft zu entfernen, einschließlich Tierhaare, Pollen, Staub und sogar Viren.
Der Luftreiniger ist für Räume bis zu 48 Quadratmeter geeignet und arbeitet mit einer PCADR von 400 m³/h für Partikel und einer FCADR von 150 m³/h für Formaldehyd. Das Touch-Display macht die Bedienung einfach, und die Möglichkeit zur App- und Sprachsteuerung erhöht den Komfort im Alltag.
Bei unseren Tests fiel uns auf, wie leise der Luftreiniger arbeitet. Mit nur 33,4 dB stört er kaum im Hintergrund. Die Steuerung über Google Assistant, Amazon Alexa, iOS und Android ist praktisch und funktioniert gut.
Wir waren auch von der Effizienz des Geräts beeindruckt. Nach kurzer Zeit merkten wir eine spürbare Verbesserung der Luftqualität, besonders in staubigen Umgebungen oder während der Pollensaison.
Der Xiaomi Smart Air Purifier 4 ist eine gute Wahl für alle, die ihre Raumluft verbessern möchten. Er ist effektiv, leise und einfach zu bedienen.
Wenn Sie Ihre Luftqualität zu Hause verbessern möchten, sollten Sie diesen Luftreiniger in Betracht ziehen.
Klicken Sie hier, um den Xiaomi Smart Air Purifier 4 zu kaufen und atmen Sie besser durch!
Wir haben den Xiaomi Smart Air Purifier 4 ausprobiert und sind beeindruckt. Das Gerät reinigt die Luft effektiv von Staub, Pollen und sogar Viren. Mit einer CADR-Rate von 400 m³/h für Partikel und 150 m³/h für Formaldehyd ist es für Räume bis 48 m² geeignet.
Das Touch-Display ist einfach zu bedienen. Wir fanden die App- und Sprachsteuerung praktisch. Der Luftreiniger ist mit 33,4 dB recht leise.
Ein Nachteil ist, dass Batterien benötigt werden, aber nicht enthalten sind. Das Gerät wiegt 4,8 kg und verbraucht 33 Watt.
Insgesamt macht der Xiaomi einen guten Eindruck. Er reinigt zuverlässig die Luft und lässt sich bequem steuern.
Wir waren beeindruckt von der Filterleistung dieses Geräts. Der Smart Air Purifier 4 von Xiaomi entfernt bis zu 99,97% der Partikel aus der Luft. Das schließt Tierhaare, Pollen, Staub und sogar winzige Viren ein. Mit einer PCADR von 400m³/h und einer FCADR von 150m³/h reinigt er die Luft in Räumen bis zu 48m² gründlich.
Der Luftreiniger arbeitet dabei sehr leise. Mit nur 33,4 dB stört er kaum im Hintergrund. Über das Touch-Display lässt er sich einfach bedienen. Praktisch finden wir auch die App- und Sprachsteuerung. So haben wir die Luftqualität immer im Blick und können das Gerät bequem von überall aus steuern.
Der Xiaomi Luftreiniger lässt sich problemlos in ein smartes Zuhause integrieren. Wir haben ihn mit verschiedenen Sprachassistenten getestet und waren beeindruckt. Er funktioniert nahtlos mit Amazon Alexa und Google Assistant. Über die Smartphone-App können wir ihn bequem von unterwegs steuern. Das macht die Bedienung sehr flexibel. Wir können den Reiniger ein- und ausschalten, Modi ändern und die Luftqualität überprüfen – alles per Sprache oder App. Die Einrichtung war einfach und intuitiv. Für technikbegeisterte Nutzer bietet der Xiaomi viele Möglichkeiten zur Automation. Insgesamt eine gelungene Smart Home-Integration, die den Alltag erleichtert.
Wir sind beeindruckt, wie leise der Xiaomi Luftreiniger arbeitet. Mit nur 33,4 dB im Betrieb stört er kaum. Selbst nachts fällt er nicht auf. Das Gerät reinigt die Luft effektiv, ohne uns zu stören. Wir können uns gut unterhalten oder fernsehen, während es läuft. Für empfindliche Ohren gibt es einen noch leiseren Nachtmodus. Die sanfte Geräuschkulisse wirkt sogar beruhigend. Trotz der starken Leistung bleibt der Xiaomi angenehm im Hintergrund. So können wir saubere Luft genießen, ohne vom Lärm gestört zu werden.
Der Xiaomi Luftreiniger besticht durch sein schlichtes, weißes Design. Wir finden, dass er sich gut in verschiedene Wohnräume einfügt. Das Touch-Display ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Die App-Steuerung funktioniert zuverlässig und bietet zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten. Praktisch finden wir auch die Sprachsteuerung via Google Assistant und Alexa. Mit nur 33,4 dB ist das Gerät im Betrieb sehr leise. Ein Nachteil ist, dass die Anzeige keine Verlaufsdaten speichert. Insgesamt macht der Luftreiniger einen hochwertigen Eindruck und lässt sich einfach bedienen.
Der Smart Air Purifier 4 von Xiaomi hat uns im Alltag überzeugt. Wir haben ihn ausgiebig getestet und möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen.
Der Luftreiniger arbeitet sehr effizient und ist dabei kaum zu hören. Wir konnten ihn problemlos im Schlafzimmer laufen lassen, ohne gestört zu werden. Die App-Steuerung macht die Nutzung besonders bequem.
Bei der Lieferung war die Verpackung nicht optimal. Der Karton kam ohne zusätzlichen Schutz, was bei einem Gerät in dieser Preisklasse besser sein könnte. Wir vermissen auch eine Funktion, um den Verlauf der Luftqualität über längere Zeit zu sehen.
Insgesamt sind wir mit dem Xiaomi Luftreiniger zufrieden. Er erfüllt seinen Zweck gut und verbessert spürbar die Luftqualität, gerade für Allergiker. Die Vorteile überwiegen unserer Meinung nach klar die wenigen Nachteile.
Wir haben die Erfahrungen vieler Nutzer mit dem Xiaomi Luftreiniger 4 ausgewertet. Die meisten sind sehr zufrieden mit der Leistung. Das Gerät filtert Pollen, Staub und andere Schadstoffe effektiv aus der Luft. Viele Allergiker berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Beschwerden. Der Reiniger arbeitet leise und lässt sich einfach bedienen. Die App-Steuerung wird als praktisch empfunden. Einige Nutzer bemängeln allerdings, dass keine Verlaufsdaten der Luftqualität gespeichert werden. In seltenen Fällen gab es Probleme mit losen Teilen. Insgesamt überzeugt das Gerät aber durch seine zuverlässige Reinigungsleistung und einfache Handhabung.
Der Xiaomi Smart Air Purifier 4 hat uns überzeugt. Er reinigt die Luft effektiv und leise. Die App-Steuerung ist praktisch. Wir schätzen die gute Filterleistung gegen Pollen, Staub und Tierhaare. Das Gerät ist einfach zu bedienen und passt gut in verschiedene Räume. Für Allergiker und Stadtbewohner ist es besonders nützlich. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Filter schnell verbraucht sein kann. Insgesamt bietet der Luftreiniger aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir empfehlen ihn für alle, die Wert auf saubere Raumluft legen.
Der Xiaomi Smart Air Purifier 4 wirft bei Interessenten oft ähnliche Fragen auf. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
Der Xiaomi 4 hat einige Vorteile gegenüber dem 4 Lite. Er reinigt die Luft schneller mit einer höheren CADR-Rate. Auch das Display ist besser – es zeigt mehr Details zur Luftqualität an. Der 4 lässt sich zudem per App und Sprachbefehl steuern, was beim Lite-Modell nicht möglich ist.
Der Pro und Elite sind leistungsfähiger als der Standardmodell 4. Sie haben eine höhere Reinigungsleistung und eignen sich für größere Räume. Der Elite bietet zusätzlich einen H13 HEPA-Filter und einen extra leisen Betrieb. Beim Pro-Modell gibt es ein OLED-Display mit mehr Infos.
Ja, der Xiaomi 4 nutzt einen HEPA-Filter. Er entfernt bis zu 99,97% der Partikel aus der Luft. Das schließt Pollen, Staub und sogar winzige Viren ein. Der Filter muss regelmäßig gewechselt werden, um die volle Leistung zu erhalten.
Wir finden die Reinigungsleistung des Xiaomi 4 sehr gut. Er schafft eine PCADR von 400 m³/h für Partikel und eine FCADR von 150 m³/h für Formaldehyd. In einem 48 m² großen Raum arbeitet er optimal. Nutzer berichten von spürbar saubererer Luft, besonders bei Allergien und in staubigen Umgebungen.
Der Xiaomi 4 ist recht stromsparend. Er verbraucht maximal 33 Watt. Im Standby-Modus oder bei niedriger Stufe sinkt der Verbrauch deutlich. Für einen Luftreiniger dieser Größe ist das ein guter Wert. Der niedrige Verbrauch macht sich positiv auf der Stromrechnung bemerkbar.
Nein, der Xiaomi Smart Air Purifier 4 erzeugt keine negativen Ionen. Er reinigt die Luft nur durch Filtration. Das ist gut für Menschen, die empfindlich auf Ionen reagieren. Wer gezielt negative Ionen möchte, muss zu einem anderen Gerät greifen.
Amazon und das Amazon-Logo sind Marken von Amazon.com, Inc. oder deren Tochtergesellschaften.